Seit nunmehr über einem Jahr haben wir uns mit verschwörungsideologischen Agitator*innen und dem deutschen autoritären Mob aus Reichsbürger*innen, Hippies, Esoteriker*innen, Neonazis, Wutbürger*innen und anderen Antisemit*innen herumzuschlagen. In der Zeit hat sich die Szene rasant radikalisiert und ihr Mobilisierungspotential auch durch den von Anfang an stattgefundenen Schulterschluss mit Rechten ausgebaut. Nachdem die Beteiligung stagniert und die letzten Großveranstaltungen aus „Querdenken“-Kontexten ein einziges Desaster waren, haben viele die Hoffnung, dass es mit „Querdenken“ zuende geht. Es ist also höchste Zeit, einen aktualisierten Blick auf die Ideologie der Verschwörungsbewegung auch in Oldenburg zu werfen, um Vermutungen darüber anzustellen, wie anschlussfähig die verschwörungsideologische Mobilisierung in Zukunft sein wird.
Da sich die Verschwörungsgläubigen in Oldenburg besonders bürgerlich und gemäßigt zu präsentieren versuchen, lohnt es sich, ihren weltanschaulichen Konsens näher unter die Lupe zu nehmen.
Schlagwort-Archive: Querdenken
Bericht “Querdenken“-Demonstration 08.05.2021 Oldenburg
Am 08.05.2021 fand mal wieder eine “Querdenken“-Demonstration in Oldenburg statt. Um 14 Uhr sollte sich für eine kurze Kundgebung auf dem Schlossplatz versammelt werden, um danach eine Demonstration zu laufen. Insgesamt haben dieses mal nur ca. 100 Personen an der Veranstaltung teilgenommen – das ist in etwa nur die Hälfte der Teilnehmenden der letzten Demonstrationen/“Schweigemärsche“ aus dem “Querdenken“-Umfeld. Der Gegenprotest war stabil aufgestellt und mit mindestens genau so vielen Personen anwesend. Während der “Querdenken“-Demonstration gab es vom Gegenprotest eine kurze Sponti auf der Alexanderstraße, die in einer Blockade endete und so zu einem kurzen Stillstand und einer folgenden Umleitung der “Querdenker*innen“ führte – die massiven folgenden polizeilichen Repressionen trafen natürlich nur die Blockierenden des Gegenprotestes, während wenige Meter entfernt mal wieder reichlich Corona-Leugner*innen selbstsicher ohne Masken an der Demonstration teilnehmen konnten.
Bericht zum 24.04.2021: Demonstration und Kundgebung von „Querdenken441“ in Oldenburg
Demonstration von „Querdenken441“ am 10.04.2020 in Oldenburg
Die Basis: Verschwörungsideologische Parteigründung im Nordwesten
Die Partei Die Basis ist eine Kleinstpartei, die der Bewegung der Corona Rechten entsprungen ist. Auch hier, in und um Oldenburg, gibt es Kreisverbände der Partei und einige aktive Mitglieder. Zur Struktur und Positionierung der Partei auf Bundesebene gibt es einen Übersichtsartikel von Volksverpetzer. Wir haben uns die Gründung und die Strukturen der lokalen Kreisverbände „Hunte-Weser-Ammerland“ und „Küste-Ems-Jade“ Mal etwas genauer angeschaut.
Rückblick: Schweigemarsch Oldenburg 27.03.2021
– zu Informationen über Personen, die ihr zuordnen könnt und die hier noch nicht benannt sind, freuen wir uns jederzeit!
Kurznotiert: „Schweigemarsch“ der Corona Rechten, 20.02.21 Oldenburg
Rückblick: Zusammenfassung zu den letzten Veranstaltungen der Corona Rechten in Oldenburg und Hannover
Friederike Pfeiffer-de Bruin goes online
Friederike Pfeiffer-de Bruin tauchte am 08.12.2020 zur Corona Frauenbus Tour, seit langem mal wieder, in Oldenburg auf und hielt dort eine kurze Rede auf der Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz. Danach schrieb sie in ihrem Telegram Kanal, dass sie eine Pause machen wolle. In Interviews, meist zu finden über Youtube, kündigte sie an, dass sie sich Gedanken macht, welche Aktionsform sie nutzen will und welche nicht. Die Erfahrungen, die sie auf den Demonstrationen in Berlin machte, hätten ihr zugesetzt. Wir erinnern uns an das Video in Berlin, bei dem Markus Haintz und Friederike Pfeiffer-de Bruin, nicht sehr friedvoll von der Polizei festgenommen wurden. Es scheint sich abzuzeichnen, dass Friederike ihren Aktivismus mehr in Interviews geben und führen verlagert. Das heißt, sie versucht sich jetzt als „Netzaktivistin“. Neu ist ein Account mit dem Namen @friedensrike auf lbry.tv, aktuell hat dieser 55 Follower. Bedeutend ist, dass ihre Videos über Youtube-Kanäle und Plattformen veröffentlicht werden, die auch andere rechte, antisemitische, völkische und nationalistische Akteur*innen nutzen.