In Oldenburg steht auf dem Pferdemarkt regelmäßig ein Berliner Verkäufer mit seinem Wagen der „Berlinerbäckerei Preuß“. Er fällt hauptsächlich mit dem auf, was an seinem Wagen hängt: Verschiedene verschwörungsideologische Flyer, die die Pandemie leugnen und Falschinformationen zu Impfung und Masken verbreiten.
Archiv der Kategorie: General
Friederike Pfeiffer-de Bruin goes online
Friederike Pfeiffer-de Bruin tauchte am 08.12.2020 zur Corona Frauenbus Tour, seit langem mal wieder, in Oldenburg auf und hielt dort eine kurze Rede auf der Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz. Danach schrieb sie in ihrem Telegram Kanal, dass sie eine Pause machen wolle. In Interviews, meist zu finden über Youtube, kündigte sie an, dass sie sich Gedanken macht, welche Aktionsform sie nutzen will und welche nicht. Die Erfahrungen, die sie auf den Demonstrationen in Berlin machte, hätten ihr zugesetzt. Wir erinnern uns an das Video in Berlin, bei dem Markus Haintz und Friederike Pfeiffer-de Bruin, nicht sehr friedvoll von der Polizei festgenommen wurden. Es scheint sich abzuzeichnen, dass Friederike ihren Aktivismus mehr in Interviews geben und führen verlagert. Das heißt, sie versucht sich jetzt als „Netzaktivistin“. Neu ist ein Account mit dem Namen @friedensrike auf lbry.tv, aktuell hat dieser 55 Follower. Bedeutend ist, dass ihre Videos über Youtube-Kanäle und Plattformen veröffentlicht werden, die auch andere rechte, antisemitische, völkische und nationalistische Akteur*innen nutzen.
Rückblick Bremen 05.12.2020
Bereits seit einigen Wochen wurde in diversen „Querdenken“ Gruppen zur „MEGA Demo“ am 05.12.2020 in Bremen mobilisiert. Diese wurde von der zuständigen Behörde verboten. Einen Eilantrag dagegen wiesen das Verwaltungsgericht, das Oberverwaltungsgericht und das Bundesverfassungsgericht ab. Aber von so Kleinigkeiten wie „Rechtsstaatlichkeit“ lassen sich überzeugte Schwubler*innen nicht aufhalten und so wurde trotz gültigem Verbot weiter nach Bremen mobilisiert (was übrigens eine Straftat ist): Screenshot 1, Screenshot 2. Kaschiert wurde das Ansinnen, trotz Verbot zu demonstrieren, mit der Aussage, „nur“ spazieren gehen zu wollen. [3,4,5,6,]
Es geht bergab: Rückblick 08. und 09.12.2020
Nach zwei gefloppten Veranstaltungen am 08.12.2020 und am 09.12.2020, kündigten sowohl Friederike Pfeiffer-de Bruin, als auch Luise de Bruin, ihren vorläufigen Rückzug an.
Rückblick: „Trauermarsch“ und spontane Kundgebung am 24. und 25. Oktober 2020
Am 24.10.2020 mobilisierte „Querdenken441 Oldenburg“ für einen „Trauermarsch zur Beisetzung unserer Demokratie“ mit anschließender Kundgebung auf den Schlossplatz.
Außerdem veranstaltete Luise de Bruin am Sonntag, den 25.10.2020 um 17:00 Uhr, spontan eine Solidaritätskundgebung für ihre Schwester Friederike Pfeiffer-de Bruin, sowie ihren Partner Markus Haintz, welche kurz zuvor in Berlin bei erneut eskalierten Querdenken-Protesten vorrübergehend festgenommen wurden.
In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die beiden Veranstaltungen, wer sich dort so alles herumgetrieben hat, wie die Antifa Gegenproteste liefen und welche besonderen Vorkommnisse uns aufgefallen sind.
Kurznotiert: Leipzig 07.11. und die Verbindungen nach Oldenburg
Gefährliche Corona-Leugner*innen – Stadtratsmitglied in Wilhelmshaven stellt Gefälligkeitsatteste für Maskenverweigerer*innen aus
Ein Überblick über die Flyeraktionen von Querdenken441, Freiheitsboten und darüber hinaus in Oldenburg
Link
Freiheitsboten in Oldenburg
Unter dem Namen „Freiheitsboten“ haben sich in den vergangenen Wochen überregional Ortsgruppen gebildet, um im großen Stil „Querdenken“ Flyer zu verteilen. So auch in Oldenburg. Zunächst wurden 200.000 Flyer über die Initiative „Freiheitsdrucker“ für Oldenburg bestellt. Zu Beginn konnten die Flyer bei Luise de Bruin zuhause abgeholt werden. Inzwischen wurden die Flyer auf drei Lager aufgeteilt: Jens „Lasse“ Petzold (https://aufabstand.noblogs.org/jenspetzold/), der das Flyerlager Süd in Wardenburg übernommen hat und zwei weitere Lagerstellen in Oldenburg Eversten bei einer Brigitte und in Rastede bei einem Ralf.