Es folgt eine kurze Zusammenfassung von unterschiedlichen Geschehnissen der vergangenen Monate, die es in keinen bisherigen Artikel geschafft haben. Es zeigt sich die erschreckende Menge an Aktivitäten der Corona Rechten in Oldenburg und im Oldenburger Umland.
Schlagwort-Archive: Friederike Pfeiffer-de Bruin
Rückblick: Zusammenfassung zu den letzten Veranstaltungen der Corona Rechten in Oldenburg und Hannover
Eine kurze Zusammenfassung zu den Veranstaltungen am 27.01.2021 (Infostand), 12.02.2021, 13.02.2021 in Oldenburg und am 14.02.2021 in Hannover:
Friederike Pfeiffer-de Bruin goes online
Friederike Pfeiffer-de Bruin tauchte am 08.12.2020 zur Corona Frauenbus Tour, seit langem mal wieder, in Oldenburg auf und hielt dort eine kurze Rede auf der Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz. Danach schrieb sie in ihrem Telegram Kanal, dass sie eine Pause machen wolle. In Interviews, meist zu finden über Youtube, kündigte sie an, dass sie sich Gedanken macht, welche Aktionsform sie nutzen will und welche nicht. Die Erfahrungen, die sie auf den Demonstrationen in Berlin machte, hätten ihr zugesetzt. Wir erinnern uns an das Video in Berlin, bei dem Markus Haintz und Friederike Pfeiffer-de Bruin, nicht sehr friedvoll von der Polizei festgenommen wurden. Es scheint sich abzuzeichnen, dass Friederike ihren Aktivismus mehr in Interviews geben und führen verlagert. Das heißt, sie versucht sich jetzt als „Netzaktivistin“. Neu ist ein Account mit dem Namen @friedensrike auf lbry.tv, aktuell hat dieser 55 Follower. Bedeutend ist, dass ihre Videos über Youtube-Kanäle und Plattformen veröffentlicht werden, die auch andere rechte, antisemitische, völkische und nationalistische Akteur*innen nutzen.
Jahresrückblick für Oldenburg und Umzu: Stets auf Abstand zu Antisemitismus und autoritären Persönlichkeiten
2020 neigt sich dem Ende zu und wir wollen die Zeit nutzen, um skizzenhaft zu rekapitulieren, was dieses Corona-Jahr aus antifaschistischer Perspektive in und um Oldenburg ausgemacht hat.
Es geht bergab: Rückblick 08. und 09.12.2020
Nach zwei gefloppten Veranstaltungen am 08.12.2020 und am 09.12.2020, kündigten sowohl Friederike Pfeiffer-de Bruin, als auch Luise de Bruin, ihren vorläufigen Rückzug an.
Rückblick: „Trauermarsch“ und spontane Kundgebung am 24. und 25. Oktober 2020
Am 24.10.2020 mobilisierte „Querdenken441 Oldenburg“ für einen „Trauermarsch zur Beisetzung unserer Demokratie“ mit anschließender Kundgebung auf den Schlossplatz.
Außerdem veranstaltete Luise de Bruin am Sonntag, den 25.10.2020 um 17:00 Uhr, spontan eine Solidaritätskundgebung für ihre Schwester Friederike Pfeiffer-de Bruin, sowie ihren Partner Markus Haintz, welche kurz zuvor in Berlin bei erneut eskalierten Querdenken-Protesten vorrübergehend festgenommen wurden.
In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die beiden Veranstaltungen, wer sich dort so alles herumgetrieben hat, wie die Antifa Gegenproteste liefen und welche besonderen Vorkommnisse uns aufgefallen sind.