Zum Inhalt wechseln

Auf Abstand

Antifaschistische Berichterstattung zu "QUERDENKEN441" in Oldenburg und Umgebung

Auf Abstand

Hauptmenü

  • Startseite
  • Ärzt*innen
  • Glossar
  • Oldenburger Umland
  • Partei „Die Basis“
  • Who is Who?
  • Freie Oldenburger

Bilder-Navigation

← Zurück Weiter →

12_PM_Halt.cleaned

Veröffentlicht 31/08/2021 am 1424 × 596 in 12_PM_Halt.cleaned
Pädagoge Frank-Rüdiger Halt Für den Wahlkreis 28 - Wesermarsch, Landkreis Oldenburg, Delmenhorst - tritt der Physiker und Pädagoge Frank-Rüdiger Halt aus Nordenham an. Der 72-Jährige kandidierte in der Wesermarsch bereits mehrfach als Parteiloser auf kommunaler Ebene. Halt verbrachte seine Kindheit in der DDR und floh noch vor dem Mauerbau in den Westen. Dies habe sein politisches Bewusstsein fürs Leben geprägt, so der dreifache Vater und fünffache Großvater. Seine Berufserfahrung habe er in sechs Bundesländern sammeln können. In seinem steten politischen Engagement, von zahlreichen schriftlichen Veröffentlichungen begleitet, setze er sich ein für eine „freie, offene, basisdemokratische Gesellschaft ohne Feindbilder". Seit ihrer Gründung im Juli 2020 ist die Basis kontinuierlich auf mehr als 25.000 Mitglieder gewachsen. Damit ist sie achtstärkste politische Kraft in Deutschland und wächst weiter. In allen 16 Bundesländern haben sich inzwischen Landes- und Kreisverbände gegründet. Der Kreisverband Hunte-Weser-Ammerland zählt bereits über 120 Mitglieder. Das Leitbild der Partei wird deutlich in ihren vier Säulen: Freiheit als Ausdruck der Menschenwürde, Machtbegrenzung und Achtsamkeit im persönlichen und politischen Umgang sowie Schwarmintelligenz - Wissen und Kenntnis der Vielen in konstruktiver Ergänzung zum Expertentum. Aus diesen Werten leiten sich die Grundsätze für die Parteiarbeit ab. Deutlich wird dies am Auftrag der Kandidaten: Ihre Aufgabe ist es, die gemeinsam getroffenen Entscheidungen der Parteimitglieder in den Parlamenten und Gremien zu vertreten. Insbesondere reagiert die Basis auf allgemeine Politikverdrossenheit und hat auch die Nichtwähler im Blick - bei der Bundestagswahl 2017 mehr als ein Fünftel der Wahlberechtigten. Die Partei will Bürgerrechte und Bürgerbeteiligung stärken, Grundrechte auch in Krisenzeiten gewahrt wissen und tritt für die Wahrung des Rechtsstaates ein.
Privacy policy Proudly powered by R*